Zutaten
Zubereitung
- Die Safranfäden im heißen Wasser auflösen und die Mischung für einige Minuten abkühlen lassen.
- Das kalte Wasser mit dem Safranwasser mischen und den Sauerteig darin auflösen. Anschließend das Mehl hinzufügen und alles auf langsamer Stufe mischen. Dann auf mittlerer Stufe kneten, bis der Teig anfängt elastisch zu werden. Nun die Tahinipaste hinzugeben. Sobald die Paste komplett eingeknetet ist das Salz hinzufügen und bei hoher Geschwindigkeit 2 Minuten weiterkneten. Den Teig abgedeckt in der Schüssel für 2,5 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Nach den ersten 60 und 120 Minuten jeweils einmal dehnen und falten.
- Den Teig auf eine unbemehlte Arbeitsfläche geben und rund vorformen. Mit einem Tuch abdecken und für 20 Minuten ruhen lassen.
- Den Teigling mit viel Spannung langwirken und mit dem Schluss nach oben in einen Gärkorb legen. Mit einem Tuch abdecken und für 12-16 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.
- Den Backofen inkl. Backstein auf 250°C Ober/-Unterhitze vorheizen. Den Teigling vorsichtig auf ein Backpapier stürzen und im sehr flachen Winkel über die gesamte Länge einmal ca. 3cm tief einschneiden. Den Teigling in den Ofen geben und für 10 Minuten mit viel Dampf anbacken. Anschließend den Dampf ablassen und die Temperatur auf 210°C reduzieren. Das Brot für weitere 30-40 Minuten goldbraun ausbacken.
Gefällt dir das Rezept?
[Bewertungen: 0 Durchschnittliche Bewertung: 0]
das sieht toll aus 🤩😍
Danke dir 🤩
Coole Idee mit dem Safran und dem Tahini. Das schmeckt bestimmt fantastisch!
Wow, was für ein tolles Brot und was für eine tolle Rezept-Idee! Das werde ich auf jedenm Fall ausprobieren!
Hallo Philippe,
Dein Brot ist wirklich traumhaft geworden, da möchte man gleich zugreifen und den Sommer genießen.
Gruß Volker
Ein cooler Name und eine wunderschöne Krume, gelb wie die Sonne