Zutaten
Tangzhong (Mehlkochstück)
Hauptteig
Zubereitung
Tangzhong
- Das Mehl mit der Milch verrühren und aufkochen. Sobald die Flüssigkeit komplett eingedickt ist vom Feuer nehmen und die Masse in ein Glas mit Deckel geben. Mind. 2 und bis zu 12 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.
Hauptteig
- Milch, Mehl, Tangzhong und Trockenhefe grob mischen und für 20 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Salz, Zucker und Butter hinzufügen und den Teig auf mittlerer Stufe kneten, bis er elastisch und glänzend wird. Den Teig in der Schüssel wieder abdecken und für 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Den Teig in 8 Portionen à ca. 115g teilen. Die Teiglinge rundwirken und nebeneinander in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (ca. 1,8l) setzen.
- Den Teig nun abgedeckt bei Zimmertemperatur für ca. 1- 1,5 Stunden gehen lassen, bis der Teig knapp über den Rand der Kastenform ragt. Den Backofen auf 185°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig mit etwas Milch abstreichen. Für ca. 35 Minuten auf der mittleren Schiene bei Ober-/Unterhitze backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Das Brot aus der Form nehmen und das Backpapier abziehen. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Gefällt dir das Rezept?
[Bewertungen: 0 Durchschnittliche Bewertung: 0]
Hallo, kann ich die Trockenhefe auch durch frische Hefe ersetzen?
Hey, ja das ist kein Problem. Du kannst Trockenhefe grundsätzlich immer durch die 3-fache Menge frische Hefe ersetzen. In diesem Rezept musst du also 21g frische Hefe verwenden. 🙂
Was ist tangzhong
Hab ich noch nie gehört
Danke im voraus
Tangzhong ist ein Mehlkochstück oder Brühstück. Dabei wird ein Teil des Mehls mit Wasser erhitzt, um die Teigstruktur zu verändern. Das Brot wird durch die Zugabe von Tangzhong besonders flauschig. Im Rezept ist erklärt, wie der Tangzhong genau hergestellt wird. 🙂
Leider ging das Brot in der Form nicht mehr richtig auf. Außerdem teilen sich die Teigbällchen in genau die acht Stücke. Zudem ist das Brot mehr rau als wattig weich. Nur der Geschmack des Emmermehls kommt gut an bei meinen Männern. Alles in allem werde ich das ganze Rezept vielleicht etwas ändern aber nochmals versuchen.