Zutaten
- 535 g Weizenmehl (Type 550)
- 410 g Vollmilch (kalt)
- 40 g Zucker
- 8 g Salz
- 7 g Trockenhefe
Zubereitung
- Alle Zutaten auf niedrigster Stufe mischen und anschließend bei mittlerer Geschwindigkeit kneten bis der Teig glänzt uns sich von der Schüssel löst. Der Teig ist sehr feucht, das Kneten kann bis zu 10 Minuten dauern.
- Der Teig sollte nun abgedeckt in der Knetschüssel, bei Zimmertemperatur insgesamt 60 Minuten ruhen. Nach 30 Minuten wird die Ruhephase einmal durch Dehnen und Falten unterbrochen. Der Teig sollte nun schon sehr elastisch sein und sich dünn ausziehen lassen, ohne zu reißen.
- Nach der Ruhephase wird der Teig zunächst rund und dann lang gewirkt. Anschließend wird der Teigling mit dem Schluss nach unten in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform gelegt, leicht bemehlt und mit einem Küchentuch abgedeckt. Am besten schneidet man das Backpapier passend für die Form zu, da man jeden Knick und jede Falte nachher im Brot sieht. Der Teig muss dort bei Zimmertemperatur ca. 1- 1,5 Stunden gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Die Kastenform sollte etwas weniger als 2 l Volumen haben, so dass der Teig sich leicht über die Oberkannte wölbt, wenn er bereit zum Backen ist.
- Im gut vorgeheizten Backofen bei 195°C Ober-/Unterhitze mit wenig Dampf für 25 Minuten backen. Das Brot nun aus dem Ofen holen, aus der Form stürzen und das Backpapier entfernen. Für weitere 5-10 Minuten nochmal in den Ofen geben, bis es von alle Seiten die gewünschte Bräune hat.
Gefällt dir das Rezept?
[Bewertungen: 0 Durchschnittliche Bewertung: 0]