Zutaten
Vorteig / Pâte Fermentée
- 75 g Weizenmehl (Type 405)
- 45 g Wasser
- 8 g Öl (Raps)
- 6 g Zucker
- 1 g Salz
- 1 g Trockenhefe
Hauptteig
- 425 g Weizenmehl (Type 405)
- 180 g Vollmilch
- 70 g Butter (weich)
- 40 g Vanillezucker
- 5 g Salz
- 3 g Trockenhefe
- 4 Eigelb
außerdem
Zubereitung
Vorteig / Pâte Fermentée
- Alle Zutaten für den Vorteig gut mischen und dann kräftig auskneten, bis sich ein sehr glatter, elastischer Teig ergibt. In ein Glas geben und abgedeckt für 12-16 Stunden bei Zimmertemperatur reifen lassen. Der Teig wird sich mind. verdoppeln, das Glas sollte also groß genug gewählt werden.
Hauptteig
- Alle Zutaten für den Hauptteig mischen und dann auf mittlerer Stufe kneten, bis sich ein elastischer, glatter Teig bildet. Nun den Vorteig hinzufügen und noch einmal für 2 Minuten weiterkneten.
- Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur für 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig in 12 Portionen á 75g teilen und zu Kugeln formen (rundschleifen). Mit ausreichend Abstand auf Backpapier setzen, die Kugeln werden ihr Volumen in etwa verdoppeln. Mit einem Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur für ca. 4 Stunden gehen lassen. Die Oberseite sollte nun leicht angetrocknet sein und das Volumen sollte sich verdoppelt haben.
Finish
- Das Öl zum Frittieren in einer mittelgroßen Pfanne auf 170°C erhitzen. Das Öl sollte 4-5cm hoch in der Pfanne stehen, damit die Berliner gerade so darin schwimmen können.
- Die Teiglinge mit einem großen Löffel oder einer Schaumkelle vorsichtig portionsweise (je nach Pfannengröße 3-4 Stück) in das Öl geben. Von beiden Seiten für je 3-4 Minuten bis zur gewünschten Bräune ausbacken. Auf einem Küchenkrepp abtropfen und kurz auskühlen lassen.
- Nach Belieben mit Konfitüre füllen. Hierfür eignet sich eine lange, dünne Spritztülle oder eine Spritze mit breiter Nadel. Anschließend in Zucker wälzen oder mit Puderzucker bestreuen.
Gefällt dir das Rezept?
[Bewertungen: 3 Durchschnittliche Bewertung: 4]