Zutaten
Poolish (Vorteig)
- 200 g Wasser
- 200 g Weizenmehl (Type 550 / Tipo 0)
- 0,2 g Trockenhefe
Hauptteig
- 300 g Weizenmehl (Type 550 / Tipo 0)
- 100 g Wasser
- 1 g Trockenhefe
- 10 g Sonnenblumenöl
- 11 g Salz
Zubereitung
Poolish (Vorteig)
- Mehl, Wasser und Hefe gut mischen und zugedeckt in einem Glas für 12-16h bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Hauptteig
- Poolish, Mehl, Wasser und Hefe zu einem groben Teig mischen und 20 Minuten ruhen lassen. (Autolyse)
- Den Teig auf mittlerer Stufe kneten und während die Maschine läuft zunächst das Salz und dann das Öl hinzufügen. Den Teig für 8-12 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch wird. (Kneten)
- Die Knetschüssel abdecken und den Teig darin für 60 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. (Stockgare)
- Den Teig zunächst rund und dann lang wirken und auf ein Backpapier setzen. Direkt nach dem Formen 4-5 diagonal einschneiden. Den Teigling mit einem Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur für eine weitere Stunde gehen lassen. Der Teigling sollte sein Volumen deutlich vergrößern und erst bei voller Gare gebacken werden, damit er nicht wild aufreißt. (Stückgare)
- Das Brot mit Wasser abstreichen und im gut vorgeheizten Backofen bei 250°C Ober-/Unterhitze auf einem Backstein mit viel Dampf für 10 Minuten anbacken. Anschließend die Temperatur auf 230°C reduzieren, den Dampf ablassen und das Brot in 15-20 Minuten fertig backen. Es sollte goldbraun und nicht zu dunkel werden. Für mehr Glanz kannst du das Brot direkt nach dem Backen noch einmal mit Wasser abstreichen. (Backen)
Gefällt dir das Rezept?
[Bewertungen: 0 Durchschnittliche Bewertung: 0]