Zutaten
Sauerteig
- 20 g Reissauerteig (ASG)
- 100 g Wasser
- 80 g Maniokmehl (Ruut)
Brühstück
- 200 g Wasser
- 100 g zarte Haferflocken (glutenfrei)
Heller Teig
- 175 g Wasser
- 200 g Maniokmehl (Ruut)
- 100 g Sauerteig
- 150 g Brühstück
- 6 g Salz
- 5 g Flohsamenschalen
- 1 g Trockenhefe
Holunderteig
- 175 g Holunderbeerensaft
- 200 g Maniokmehl (Ruut)
- 100 g Sauerteig
- 150 g Brühstück
- 6 g Salz
- 5 g Flohsamenschalen
- 1 g Trockenhefe
Zusätzlich
- 75 g Cranberries (getrocknet)
Zubereitung
Sauerteig
- Alle Zutaten mischen und in abgedeckt bei 25°C für 12 Stunden reifen lassen.
Brühstück
- Das Wasser aufkochen und über die Haferflocken gießen. Abgedeckt im Kühlschrank für 12 Stunden quellen lassen.
Hauptteig
- Die Zutaten für die beiden Teige jeweils separat gut mischen und abgedeckt bei Zimmertemperatur für ca. 1 Stunde reifen lassen.
- Die Teige jeweils auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ca. 5-7mm dünn zu einem Rechteck ausrollen. Die kurze Seite sollte etwa so breit wie die Kastenform sein. Den hellen Teig mit Cranberries bestreuen, dann den Holunderteig darüberlegen. Den Holunderteig nun etwas andrücken und dann beide Teige zusammen aufrollen und in eine Kastenform (ca. 1,8l) legen. Den Teig in der Form etwas andrücken und abgedeckt bei Zimmertemperatur für etwa 2 Stunden gehen lassen.
- Den Teigling mit Wasser abstreichen und einmal über die gesamte Länge einschneiden. Im gut vorgeheizten Backofen bei 250°C Ober-/Unterhitze mit etwas Dampf für 10 Minuten anbacken. Die Ofentür kurz öffnen und die Temperatur auf 210°C reduzieren. Für ca. 45 Minuten weiter backen. Das Brot sollte am Ende der Backzeit eine Kerntemperatur von ca. 98°C haben. Vor dem Anschneiden muss das Brot vollständig auskühlen.
Gefällt dir das Rezept?
[Bewertungen: 0 Durchschnittliche Bewertung: 0]