Zutaten
- 330 g Wasser
 - 150 g Weizensauerteig (TA200, reif)
 - 50 g Roggensauerteig (TA200, reif)
 - 240 g Wholemeal Manitobo (Vollkornweizenmehl)
 - 180 g Tipo 0 (alternativ W550)
 - 60 g Waldstaudenroggenmehl (Vollkorn, alternativ Vollkornroggenmehl)
 - 14 g Salz
 - 1 g aktives Backmalz
 
Zubereitung
- Alle Zutaten außer dem Salz kräftig mischen und für 60 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
 - Den Teig auf mittlerer Stufe kneten, bis er anfängt elastisch zu werden. Nun das Salz hinzufügen und auf hoher Geschwindigkeit für 2 Minuten weiter kneten.
 - Den Teigabgedeckt bei Zimmertemperatur 3 Stunden gehen lassen. Nach der 1. und 2. Stunde jeweils einmal dehnen und falten.
 - Den Teig rund vorformen und für 15 Minuten abgedeckt entspannen lassen. Anschließend mit Spannung zu einem Tartine wirken und mit dem Schluss nach oben in ein langes Gärkörbchen legen. Für 8-12 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.
 - Den Teigling vorsichtig auf ein Backpapier stürzen, einmal längs einschneiden. Im vorgeheizten Backofen bei 260°C Ober-/Unterhitze mit viel Dampf für 10 Minuten anbacken. Anschließend den Dampf ablassen und die Temperatur auf 220°C reduzieren. Das Brot für weitere 40 Minuten fertigbacken.
 
Gefällt dir das Rezept?
[Bewertungen: 0  Durchschnittliche Bewertung: 0]
				
															
															

