Erdbeerquintett – Eis, Mousse, Biscuit, Gelee und Salat
Nach fast drei Wochen melde ich mich nun endlich mit einem neuen Beitrag zurück. Ich war nicht untätig, musste meine Prioritäten aber ein wenig anpassen. Wer mi...
Nach fast drei Wochen melde ich mich nun endlich mit einem neuen Beitrag zurück. Ich war nicht untätig, musste meine Prioritäten aber ein wenig anpassen. Wer mi...
Zuerst einmal vielen lieben Dank an alle, die für meinen Januarbeitrag (Rettich & Meer) abgestimmt haben und mir damit einen Platz in Uwes Cookbook of Color...
Mit zwei Wochen Verspätung komme ich nun endlich dazu von meinen ersten Räuchererfahrungen zu berichten. Vor der Erfindung der lückenlosen Kühlkette wurde Rauch...
Blau ist keine Farbe natürlicher Lebensmittel – Uwe von HighFoodality sieht das anders und verlangt für sein Cookbook of Colors nach blauen Gerichten! Ich...
Ich koche normalerweise ja lieber nach Geschmack als nach Nährstoffen. Klar, ich schaue mir den Inhalt von jeder Verpackung ziemlich genau an, weil man heutzuta...
Ob die Schwarzwälder Kirschtorte tatsächlich aus dem Schwarzwald kommt scheint bis heute noch ungeklärt zu sein und die Theorie stützt sich lediglich auf einige...
Warum koche ich eigentlich so selten Suppe? Wenn man regelmäßig aufschreibt was man so kocht, bekommt man ein völlig neues Bewusstsein dafür, was und wie man i...
Der Januar wird weiß, zum Glück nicht auf den Straßen sondern in Uwes Cookbook of Colors. Da bin ich natürlich mit von der Partie.
Und schon ist die Menüwoche wieder rum. Zum Abschluss des Menüs gibt es ein ganz traditionelles Dessert. Vanilleeis, Schokotörtchen und Himbeersauce. Weihnachte...
Da ist das Ding! Kommen wir endlich zum Hauptgang – ein feines Filet vom irischen Weideochsen. Ochsenfleisch ist wohl grundsätzlich die beste Variante vom...